NASA/Johns Hopkins University Applied Physics Laboratory/Southwest Research Institute
Basiswissen

Ist Pluto ein Planet oder nicht?

Am 14. Juli 2015 flog New Horizons an Pluto vorbei. Die herzförmige Struktur wird nach dem Plutoentdecker Clyde Tombaugh auch als Tombaugh Regio bezeichnet.

(Aufnahme: NASA/Johns Hopkins University Applied Physics Laboratory/Southwest Research Institute)

Es scheint eine schon nahezu leidige Diskussion zu sein: Ist Pluto nun ein Planet oder nicht?

Von vorn: Ein Planet des Sonnensystems ist laut Internationaler Astronomischer Union (IAU) ein Himmelskörper, der sich auf einer Umlaufbahn um die Sonne bewegt, der nahezu kugelähnliche Gestalt besitzt und der das dominierende Objekt in seiner Bahn ist.

Ursprünglich dachten Astronomen, dass es hinter der Bahn des Neptuns noch einen unbekannten und großen Planeten geben müsse, der die Bahnen der restlichen Planeten beeinflusst. Mit Entdeckung Plutos im Jahre 1930 wurde allerdings klar, dass dieser deutlich zu klein war, um die Störungen zu verursachen. Mit der Entdeckung der ersten Asteroiden des Kuipergürtels, der sich hinter Neptun befindet, wurde klar, dass der prophezeite Störkörper gar keine große Masse besitzen muss, um die Unregelmäßigkeiten der Planetenbahnen zu verursachen, und dass Pluto das letzte Kriterium der Bahndominanz nicht erfüllt. Schließlich legte die IAU im Jahre 2006 eine einheitliche Definition fest (s.o.), nach der das Sonnensystem nur noch acht Planeten, dafür aber fünf neue Zwergplaneten inklusive Pluto beinhaltet.

Dass die Diskussion über den Planetenstatus von Pluto immer wieder entfacht wird, ist allerdings nicht verwunderlich. So werden seit Langem Stimmen laut, die eine weniger strenge Definition des Planetenbegriffs fordern. Im Jahre 2014 wurde etwa eine Veranstaltung abgehalten, die eigens und allein zum Ziel hatte, eine Planetendefinition zu finden, mit der die große Mehrheit übereinstimmt. Bei einer abschließenden Abstimmung sprach sich die Mehrheit dafür aus, Pluto den Planetenstatus anzuerkennen. Das letzte Wort hat hier allerdings noch immer die IAU, sodass Pluto bisher nicht als Planet gilt.

Buchtipp

Das ideale Einsteigerbuch

Astronomie kann so einfach sein: Die Wunder des Weltalls entdecken, Sterne und Planeten beobachten. Mit fantastischen Bildern des Universums.

Zum Buch

Der Versand unserer Bücher ist kostenlos. Gratis Versand aller Artikel ab 20€*
*innerhalb Deutschlands. Nach Österreich versenden wir ab 100€ Bestellwert kostenlos. In die Schweiz kostet der Versand 12€.

SearchSearch MaterialShare NodesHeartHeart filledWishlist HeartPerson MaterialPeople GroupUser Account Chess PawnCartClockPersonChildCart MaterialCart-ShoppingArrow LeftArrow LeftArrow UpTwitterFacebookYoutubeInstagramLinkedInXingArrow RightCircle chevron rightArrow LeftNext Arrow RightPrev Arrow LeftArrow Right ThinIcon HomeIcon HomeMenuHamburger MaterialArrowCaret DownCloseClose MaterialResetVISAmatercardpaypalDHLHermesCheckCheck-additionalStarHalf StarAdd to Shopping Cartchevron-leftchevron-rightSpinnerHeartHeart MaterialSyncGiftchevron-upKlarnaGridListFiltersFilters-boldFilters-boldFileImagePdfWordTextOpen BookOpen BookTabletExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoCalendarMinusVisibleVisible